Die Spargelsaison 2023 ist  beendet!


Vielen Dank an alle, die uns dieses Jahr besucht haben  Die diesjährige Spargelsaison war dank Ihnen sehr erfolgreich. Ihre regelmäßigen Besuche in unserer Spragelschür, Ihre Begeisterung für unsere Spargeln, Ihr Vertrauen und der Austausch mit Ihnen motivieren und inspirieren uns immer wieder!

Es ist uns eine Freude, Ihnen frischen, qualitativ hochwertigen Spargel anzubieten und Sie als Teil unserer Spargelschür-Familie zu haben. Ihr Feedback und Ihre Zufriedenheit sind uns wichtig, und wir arbeiten stets daran, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Wir freuen uns auf die nächste Saison in 2024 und wünschen bis dahin allen unseren Spargel(schür)freunden eine schöne Zeit.

Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Wir sind stolz, Sie als unsere geschätzten Kundinnen und Kunden zu haben.

 

Familie

Frauenfelder


Vorbestellungen nehmen wir auch über die ganze Saison gerne telefonisch entgegen. Bitte haben Sie Verständnis dafüf, dass Bestellung, die an uns per E-Mail gesendet werden, nur schwer berücksichtigt werden können.


So finden Sie uns in Flaach

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Spargelschür in Flaach

Webergasse 8
8416 Flaach

+41 52 318 16 66


Guter Geschmack, garantiert!

Unsere Spargeln werden täglich für Sie geerntet und in unserem Hofladen in Flaach angeboten. Wir garantieren Ihnen, als regionaler Erzeuger, die Frische und höchste Qualität unserer Spargeln. Die kurzen Wege direkt vom Flaacher Spargelfeld in die Spargelschür in Flaach machen es uns möglich Ihnen täglich frische Spargeln anbieten zu können.


Die Handelsklassen machen geschmacklich bei uns keinen Unterschied!

Die Spargeln werden in der Spargelschür vorgewaschen und nach verschiedenen Handelsklassen sortiert. Die Sortierung wird rein nach optischen Merkmalen vorgenommen.

 

Auf dem Bild sortiert Ruth Keller die Spargeln. Bis heute ist sie mit voller Leidenschaft in der Spargelschür aktiv. Hier trifft Sie jedes Jahr die Spargelliebhaber aus der ganzen Schweiz und kann mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht über die "schönen, alten Zeiten" schwätzen :)

 

Ruth betrieb den Spargelhof mit ihrem Mann Robert in der zweiten Generation, bis ihre Tochter Eva Keller-Frauenfelder die Spargleschür übernahm. 

 


Spargelsaison in Flaach

Die Spargelsaison in Flaach dauert von Anfang/Mitte April bis spätestens 21. Juni.

Die Ernteerträge sind begrenzt und abhängig von den Temperaturen,

den Sonnenstunden und der Niederschlagsmenge im Frühjahr.

Die Natur bestimmt den Zyklus!

Auf dem mittleren Bild fährt Ruth Keller die frisch-gestochenen Spargeln vom Feld in die Spargelschür.


Der Gesundmacher

Spargel ist als Gemüse und Heilpflanze seit langem bekannt. In China verordnete man ihn vor über 5000 Jahren gegen Husten, Blasenprobleme und Geschwüre. Bei den Ägyptern taucht die genuss­volle Stange erstmals vor 4500 Jahren auf. Griechen und Römer schätzen ihn seit dem 2. Jahrhun­dert v. Chr. Die Römer brachten den Spargel schliesslich über die Alpen in unseren Kulturkreis.

 

In die Zürcher Weinland-Gemeinde Flaach hielt der Spargel in den späten Vierzigerjahren Einzug. Entdecket wurde die Pflange vom Ehepaar Konrad und Rosa Frauenfelder auf einer Reise ins Wallis. Wenige Jahre später konnten die Pioniere ihren ersten Flaacher Spargel auf der eigenen Landparzelle stechen.


Die lokale Gastronomie war, mangels auswärtiger Gäste, allerding noch nicht interessiert am neuen Gemüse. Konrad Frauenfelder radelte mit seinen Spargeln täglich nach Winterthur. In den Gaststätten, wo die "feine Gesellschaft" tafelte war man dem Spargelgenuss höchst zugetan.


Frühlingsdelikatesse

Im Frühling pilgern Gourmets von nah und fern nach Flaach, um frisch gestochenen Spargel zu kaufen und in die beliebten Restaurants des Zürcher Weinlands einzukehren. Geniessen Sie unseren Spargel in einem der Restaurants oder nehmen Sie die gesunde Frühlingsdelikatesse mit nach Hause.

 

Sie sind herzlich in unserer Spargelschür willkommen!

 

Restaurants:

https://obermuehle-flaach.ch/ https://www.botanica-rafz.ch/


Edelgemüse mit wertvollen Vitaminen

Flaacher Weissspargel direkt vom Feld

Die zarten und aromatischen Stangen enthalten neben vielen wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin C, E , Folsäure und Kalium auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthozyane, Carotinoide und schwefelhaltige Sulfide. Dem Spargel wird eine antibakterielle und krebshemmende Wirkung nachgesagt. Dieses Edelgemüse ist also nicht nur gesund sondern hilft aufgrund seines hohen Wassergehaltes, leichten Verdaulichkeit und langanhaltender Sättigung beim Abnehmen und sanfter Entwässerung.

 

Starten Sie gesund und fit in den Frühling!


Essen Sie sich gesund!

Spargel ist ein nährstoffreiches, kalorienarmes Gemüse. Es enthält sehr wenig Natrium, kein Fett und Cholesterin.

Unter dern Feinschmeckern wird der Spargel gerne als "Essbares Elefenbein" bezeichnet und ist seit langem als Heilpflanze bekannt. Das Edelgemüse ist nachweislich gesundheitsfördernd und wirkt entschlackend. Naturheilkundler empfehlen ihn bei Diabetes, Rheuma und Gicht. Dank dem hohen Wasseranteil von 95% ist er äusserst kalorienarm. Die reichhaltigen Vitamine und Mineralstoffe machen den Spargel zu beliebtem Power Food, das unter anderem den Körper beim Abnehmen unterstützt.

 

„Das königliche Gemüse“, wie der Spargel auch zu Recht genannt wird, ist nicht nur ein abwechs­lungsreiches und vielseitiges Essvergnügen. Mit unseren einheimischen Erzeugnissen haben Sie Gewähr, stets frischesten Spargel zu kaufen.

 

In der Spargelschür können Sie den beliebten, weissen Spargel dirket beziehen und den unverwechselbaren Geschmack zu Hause genießen.

 

Mit unseren Rezepten wird Ihnen ein Spargelgericht immer gelingen!


Kulinarisches Kunstwerk

Qualität und Genuss beim Verzehr von Spargel hängen nicht nur von seiner äusseren Form ab. Natürlich gibt es unter den Spargelfreunden diesbezüglich unterschiedliche Präferenzen. Dabei ist es beim unverfälschten Naturprodukt einerlei, ob dick oder dünn, gerade gewachsen oder eben mit leicht gefärbten Kopf. In jeder Form ist der Spargel ein kulinarisches Kunstwerk der Natur. Welchen Spargel Sie kaufen, hängt nicht zuletzt auch vom weiteren Verwendungszweck in der Küche und Ihrem Rezept ab. Gerne beraten wir Sie und verraten Ihnen einige, nützliche Tipps!


Das passende Tröpfchen

Unsere lokalen Weine passen herrvorragend zu jedem Spargelgericht.

Der Klevner (Blauburgunder, Pinot Noir) der Riesling-Silvaner (Müller-Thurgau) sind typische und beliebte Vertreter der Zürcher Weinland-Kultur.

Die Weine sind das ganze Jahr in der Spargelschür erhältlich.


Geschenkidee

Überraschen Sie Ihre Freunde, Mitarbeiter oder Geschäftspartner mit einem liebevoll geschnürten Spargelpaket aus der Spargelschür oder einem Gutschein.

 

Köstlicher und gesünder kann kein Mitbringsel sein!

 

 

Selbstverstädlich können mit dem Geschenkgutschein auch unsere Weine bezogen werden.